Historische Altstadt
Rundgang: Historische Altstadt
In dieser Tour entdecken Sie die vielen Facetten und die dynamische Geschichte von Görlitz. Sie werden hören, wie der Handel und die "Via Regia" oder die Königliche Straße die Geschichte von Görlitz prägten. Ich informiere Sie über die Bedeutung und die Geschichte vieler sakraler und säkularer Gebäude der Gotik, Renaissance und des Barocks.
Sie erhalten ungeahnte Einblicke in die Geschichte und das Leben der Bewohner von Görlitz im Wandel der Zeiten. Sie werden vom enormen Reichtum der Kaufleute hören; vom Waid- und Tuchhandel, den einzigartigen Hallenhäusern, der Tradition des Bierbrauens, dem Interesse an den Wissenschaften und vielem mehr.
Der Rundgang ist auch für Familien mit jüngeren Kinder geeignet. Für die Kinder gibt’s einen kleinen Quiz und viele interessante Geschichten.
Dauer: 90 Minuten
Preis: € 80,- bis 15 Personen. Jede weitere Person € 5,00
Auch möglich: 120 Minuten
Preis: € 95,- bis 15 Personen. Jede weitere Person € 6,00
Maximale Gruppengröße: 25 Personen.
Keine Führungen an Sonntagen.
Die Görlitz Information bietet täglich öffentliche Stadtführungen an. Mehr Informationen und Karten hier.
Erweiterungen
Es ist möglich Ihren Rundgang mit einem oder mehreren der folgenden Elemente zu verlängern:
Erweiterung 1: Schönhof
Ein kurzer Besuch des Schönhofs, des Renaissance-Gebäudes des Schlesischen Museums, eines der ältesten Renaissance-Häuser Deutschlands,
und ein kurzer Besuch in einem der berühmten Görlitzer Hallenhäuser, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben.
Bei diesem Besuch können Sie etwas vom Leben der reichen Kaufleute in der Renaissance erleben.
Dauer: 30 Minuten extra,
Extra Kosten: € 30,00 zzgl. € 1,50 Eintrittsgebühr pro Person.
Nur möglich: Dienstag - Freitag, 10.00 - 17.00 Uhr.
Erweiterung 2: Kirchen
Ein ausführlicher Besuch von einer oder zwei der historischen
Kirchen in Görlitz mit ihrer reichen Geschichte und ihrem kulturellen Erbe:
- Peterskirche
- Dreifaltigkeitskirche
- Frauenkirche
Besonders sehenswert sind die weltberühmte und einzigartige Sonnenorgel in der Peterskirche und der goldene Altar in der Dreifaltigkeitskirche.
Dauer: 30 Minuten oder mehr, abhängig von Ihren Wünschen.
Zusätzliche Kosten: € 30,00 pro extra 30 Minuten zzgl. € 0,50 Eintrittsgebühr pro Kirche pro Person
Mehr Informationen: Görlitzer Kirchen
Erweiterung 3: Museum
Görlitz hat verschiedene interessante Museen: die Görlitzer Sammlungen und das Schlesische Museum. Kombinieren Sie ihre Stadtführung mit einer Führung durch eines der Museen.
Mehr Informationen: Görlitzer Museen
Keine Führungen an Sonntagen.